Besuchs-Dienst

Einige Menschen haben keine eigene Familie mehr.
Sie bekommen sehr selten Besuch von Freunden.
Sie können andere selbst auch nicht besuchen.
Für diese Menschen gibt es den Besuchs-Dienst.
Dabei leisten freiwillige Helfer Gesellschaft.
Zum Beispiel wenn jemand sich sonst allein fühlt.

Ansprechpartnerin

Tel: +49 451 48 15 12 - 0

E-Mail: info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-luebeck.de
Der Besuchsdienst des DRK.
Fotograf: M. Wodrich, Nutzungsrechte liegen bei den DRK-Schwesternschaften. Weitere Informationen bei Frau Dr. Schink.

Mehr dazu

Die Helfer besuchen Sie zu Hause oder im Alten-Heim.
So bekommen Sie Besuch und können sich beschäftigen.
Damit können Sie auch Ihre Familie entlasten. Die Helfer vom Deutschen Roten Kreuz können vieles tun:  Die Helfer leisten Ihnen Gesellschaft.
Sie können mit ihnen sprechen.
Die Helfer hören Ihnen zu.
Sie helfen Ihnen mit dem Ausfüllen von Formularen.
Sie können zusammen Spiele machen.
Sie bekommen Hilfe bei Ihrem Einkauf. Freiwillige Helfer kommen zu Ihnen.
Es entstehen keine Kosten.

Der Besuch kann beinhalten:

  • Gesellschaft und Abwechslung im Alltag
  • Gespräche, Vorlesen, Austausch, Zuhören
  • gemeinsame Spaziergänge
  • Nachgehen von kleineren Freizeitaktivitäten (bspw. gemeinsames Kochen, Kartenspielen)
Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern betreut, so dass in der Regel keine Kosten entstehen. Die angebotene Hilfe ist freiwillig und niedrigschwellig. Sie ersetzt keine professionelle Unterstützungsleistung. 

Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie bitte unsere Ansprechpartnerin unter Tel. 0451 481512-0 oder per E-Mail an info<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-luebeck.de.
01 Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Ambulante Pflege Hauspflege haeusliche Pflege, Strumpf, anziehen, Einmalhandschuhe, Betreuung

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

01 Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Ambulante Pflege Hauspflege haeusliche Pflege, Strumpf, anziehen, Einmalhandschuhe, Betreuung

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende