Das Rote Kreuz ist da, wenn Menschen in Not sind - weltweit, national, regional. Auch das DRK Lübeck bringt sich in die Hilfe für Geflüchtete ein und betreut Schutz- und Asylsuchende in zahlreichen, auch kurzfristig entstandenen Einrichtungen.
Unter anderem betreibt das DRK Lübeck in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe die Gemeinschaftsunterkunft in der Ostseestraße in Travemünde. Die Flüchtlinge kommen aus verschiedenen Herkunftsländern. Die meisten haben bereits Deutschunterricht oder befinden sich sogar schon in einem Arbeitsverhältnis.
Das Gelände ist insgesamt rund 18.000 Quadratmeter groß. Die sechs u-förmig angelegten Gebäude aus Holz mit je zwei Etagen sind für 363 Bewohner vorgesehen. Auf einer Etage befinden sich acht ca. 24 Quadratmeter große Wohnräume für je vier Personen.
Vor Ort sind diverse Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Deutschkurse sowie eine Fahrradwerkstatt geschaffen worden. Auch Kooperationen mit örtlichen Sport- und Kulturvereinen wurden ins Leben gerufen. Ein Kinderspielplatz konnte durch die großzügige Spende einer Einzelperson und die Eigenleistung von Bewohnenden und Team realisiert werden.
Das Deutsche Rote Kreuz in Lübeck freut sich über Menschen, die ehrenamtlich helfen. Welche Möglichkeiten es gibt und welche davon für Sie die richtige ist, finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Nehmen Sie gern mit unserem Ansprechpartner vor Ort Kontakt auf.