Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr
Olaf Schmidt

Tel: 0451 48 15 12 - 69

o.schmidt<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-luebeck.de 
Ob Rockkonzert, Fußballspiel oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es immer wieder kleine und größere Notfälle. Ob sich ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer beim Marathon die Luft ausgeht – der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen für die schnelle und kompetente Versorgung bei Verletzungen und Erkrankungen. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und werden für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet. Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach einer Explosion oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenvorsorge.

Wie geht es weiter?

Wenn Sie bei Ihrer Veranstaltung die Unterstützung durch unseren Sanitätsdienst in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner Olaf Schmidt unter Tel. 0451 481512-69, E-Mail o.schmidt<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drk-luebeck.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular mit dem Betreff "Sanitätsdienst".

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende