Neue Runde beim DRK-Kinderturnen
Jetzt anmelden für kostenlose Bewegungskurse des DRK Lübeck für Kinder von 3-7 Jahren – Erste Gruppe startet am 11. Dezember

Laufen, hüpfen, klettern: Je mehr sich Kinder bewegen, desto ausgeglichener und zufriedener sind sie. Sie können ihren Körper kennenlernen, die eigenen Fähigkeiten einschätzen lernen und Erfolgserlebnisse sammeln. Mit neuen kostenlosen Bewegungskursen für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren bietet das DRK Lübeck jetzt wieder allen Familien die Gelegenheit, ihre Kinder durch ein altersgerechtes Sportangebot zu fördern.
„Wir freuen uns sehr, das kostenlose DRK-Kinderturnen in einem weiteren Durchgang anbieten zu können“, erklärt Ariane Schöneborn, Referentin der Geschäftsführung beim DRK Lübeck und zuständig für Bewegungs- und Gesundheitskurse. „Wenn Kinder schon früh lernen, wieviel Spaß es macht sich zu bewegen, trägt das nicht nur dazu bei, dass sie gesund aufwachsen. Sie werden auch später als Erwachsene eher Sport treiben und sich fit halten.“
Trainer Hamid Setoodeh, der die DRK-Kinderturnkurse leitet, liegt viel daran, neben Grob- und Feinmotorik, Konzentration, Wahrnehmung, Reaktion und Ausdauer auch die soziale Interaktion zwischen den Kindern zu fördern. Er bewertet nicht nach Leistung, sondern fördert die natürliche Bewegungsfreude und geht individuell auf die Kinder ein.
Das DRK-Kinderturnen findet montags und freitags jeweils von 16.15 bis 17.15 Uhr in den Räumen der DRK-Kita Rothebek im Lübecker Quittenweg statt. Es gibt insgesamt vier Gruppen, die am 11. Dezember, 15. Dezember, 29. Januar und 2. Februar beginnen. Damit möglichst viele Kinder die Chance haben an dem DRK-Angebot teilzunehmen, sind zunächst immer fünf Termine pro Kind möglich. Die Plätze werden nach Anmeldung vergeben (per E-Mail an a.schroederdrk-luebeck.de).
Die Termine im Überblick (alle 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr):
Gruppe A: Montag (11.12., 18.12., 8.1., 15.1., 22.1.)
Gruppe B: Freitag (15.12., 22.12., 29.12., 5.1., 12.1.)
Gruppe C: Montag (29.1., 5.2., 12.2., 19.2., 26.2.)
Gruppe D: Freitag (2.2., 9.2., 16.2., 23.2., 1.3.)