You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Wurzeln im Krieg 1859–1870
Mit den Einigungskriegen des 19. Jahrhunderts entsteht das Rote Kreuz als internationale Bewegung. Fünf Jahre nach der Gründung in Genf…
Solferino III
Mit dem Strandrettungsboot vom Typ Trave 470 kann auch in den flacheren Bereich der Ostsee oder bis an die Strand gefahren werden. Dadurch können Patienten direkt dort für weitere…
Wasserrettungshunde
Wasserrettungshunde sind die perfekte Ergänzung für die Rettungsschwimmer, sowohl bei der Strandwache auf dem Priwall als auch bei verschiedenen Einsätzen.
Die Hundestaffel…
Staunen, Erleben, Mitmachen: Tausende Besucher auf dem Marktplatz
„DRK zeigt eindrucksvoll, was es kann“ – titelten die Lübecker Nachrichten, nachdem ein toller Erlebnistag erfolgreich zu Ende…
Ausbildung
Die Helfer der Wasserwacht sind ehrenamtlich tätig. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit bei Einsatzdiensten, bei der Instandhaltung des Materials und bei ihrer Aus- und Weiterbildung. …
Der DRK-Kreisverband Lübeck e. V. gehört der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation, der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, an. Seit 150 Jahren leistet der DRK-Kreisverband Lübeck e. V. in…
Jetzt mitmachen und Förderer werden!
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Fördermitgliedschaft bei uns interessieren. Falls Sie sich fragen, was es eigentlich bedeutet, ein Förderer zu sein: hier eine…
Ihre Glückwünsche
150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Lübeck – das ist auch ein willkommener Anlass, um nach Ihrer Meinung zu fragen. Nutzen Sie gern die folgende Gelegenheit, um uns Feedback zu geben.…
Ihr Geschenk an uns
In diesem Jahr begehen wir unser großes Jubiläum. Seit 150 Jahren sind wir in und für Lübeck im Einsatz – ob bei den alltäglichen Herausforderungen oder gar im Katastrophenfall.…