Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

145 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 70 von 145
  • Seminarräume

    Sie suchen Platz für eine Besprechung, eine Schulung oder einen Vortrag? Wir bieten Ihnen geeignete Räume ohne teure Extras. Das Deutsche Rote Kreuz Lübeck verfügt über drei erstklassig ausgestattete…

  • Service

    Kinder, Jugend und Familie

    Behindertenhilfe, DRK, Kindergruppe, Eram, Kurheim
  • DRK-Generalsekretariat

    Adresse: DRK Generalsekretariat Carstennstr. 58 12205 Berlin Web: DRK.de Telefon: 030 85404 - 0 Telefax: 030 85404 - 450 E-Mail: DRK@DRK.de Wegbeschreibung zum DRK-Generalsekretariat Bei…

    Deutsches Rotes Kreuz DRK, Gebaeude / Architektur / Immobilien, DRK Generalsekretariat Berlin Lichterfelde, ehemaliges Rittberg-, Aussenansichten, Rittberghaus, Rittberg-Haus, Eingang, Vorderansicht, Dämmerung, Mittelrisalit
  • Rotes Kreuz international

    Hinweis: Diese Links führen auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite. Rotes Kreuz international

  • Satzung

    § 1 Selbstverständnis (1) Das Deutsche Rote Kreuz ist die Gesamtheit aller Mitglieder, Verbände, Vereinigungen, privatrechtlichen Gesellschaften und Einrichtungen des Roten Kreuzes in der…

    Deutsches Rotes Kreuz, Erste Hilfe Rettung, Rettungsdienst, Auto, Fahrzeug, VW, Volkswagen
  • Leitbild

    Der DRK-Kreisverband Lübeck e. V. gehört der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation, der ­Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, an. Seit 150 ­Jahren leistet der DRK-Kreisverband Lübeck e. V. in…

  • Auftrag des DRK

    Es ist Aufgabe des Roten Kreuzes, die Regeln des humanitären Völkerrechts zu verbreiten, damit die Teilnehmer bewaffneter Konflikte sie im Ernstfall kennen und umsetzen können. Außerdem ist es Teil…

    Deutsches Rotes Kreuz, Symbol, Logo, Rundlogo, Rotkreuzlogo, DRK, Hand
  • Geschichte

    Wir schreiben das Jahr 1869: Lübeckischer Verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger wird gegründet (bereits 10 Jahre nach der Schlacht von Solferino). Die „Lübeckischen Blätter“…

Suchergebnisse 61 bis 70 von 145