·

Freie Unterkunft und Meeresblick - Wachausschreibung der Wasserwacht des DRK Lübeck

Gesucht werden ehrenamtliche Wachgänger für die Saison 2023

Ja, ist denn schon wieder Sommer? Nein – und trotzdem können sich Helferinnen und Helfer, die zwischen dem 15. Mai und 15. September 2023 die Wasserwacht Lübeck beim Wachdienst auf dem Priwall in Lübeck-Travemünde unterstützen wollen, bereits jetzt anmelden. Gesucht werden Wachgänger:innen sowie Bootsführer:innen.

Anmeldung via E-Mail an priwall<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-luebeck.de (inklusive aller nötigen Formulare, hier klicken). Nach Bestätigung durch uns kann gerne mit der Anreiseplanung begonnen werden!

Wir bieten:

  • Strandwachdienst mit bestem Blick auf die Ostsee
  • moderne Ausrüstung, mit der auch in der Freizeit geübt wird
  • regelmäßiges Training
  • Wasserrettungshunde in Ausbildung
  • Gemeinschaftsraum für schlechtes Beachvolleyball- und Fußballfeld direkt vor der Tür
  • Fahrräder, auch für die Nutzung in der Freizeit
  • WLAN, fußläufige Einkaufsmöglichkeiten
  • Fahrzeug zum Einkaufen vor Ort vorhanden
  • freie Unterkunft
  • freie Verpflegung (es wird gemeinsam gekocht)
  • Kaffee, Tee und Milch zur freien Verfügung, weitere Getränke zum Einkaufspreis
  • Fährausweis für beliebig viele Fahrten nach Travemünde
  • Wachgeld: Wachgänger 4 €/Tag, Wachleiter 6 €/Tag
  • Erstattung der Reisekosten ab einer Wachdauer von fünf aufeinanderfolgenden Tagen (max. 200 €)
  • jederzeit ansprechbare Wachbetreuung
  • SARS-CoV2 adäquate Schutzausrüstung für den Patientenkontakt (geländegängiger Ranger, Motorrettungsboot, Rettungskajak, Rescue Boards, zeitgemäße Sanitätsausrüstung)
  • Wetter und großer Grill für gemütliche Abende

Das bringen Helfer und Helferinnen mit:

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten
  • Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz
  • DRSA Silber -> nicht älter als zwei Jahre
  • ggf. Führerschein/e (KFZ/Dienstbootführerschein See)
  • als Wachgänger*in: Erste Hilfe oder höherwertige Ausbildung
  • als Wachleiter*in: DRSA Silber/Gold, letzte Wiederholung nicht älter als zwei Jahre DRSA Silber/Gold, letzte Wiederholung nicht älter als zwei Jahre Wachgebiet
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Erfahrung und Spaß beim Führen von Einsatzkräften
  • Ausbildung zum Wachleiter*in/Gruppenführer*in von Vorteil
  • mind. ein erfolgter Wachdienst als Wachgänger*in im Wachgebiet.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende