Die Ausbreitung des Coronavirus stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Das Lübecker Rote Kreuz gibt Ihnen hier praktische Hinweise, Informationen zur aktuellen Entwicklung und eine Übersicht der wichtigsten Kontaktdaten.
! Bitte beachten Sie, dass am Herrendamm 42-50, 23556 Lübeck keine Testungen durchgeführt werden. Suchen Sie hierfür unsere unten genannte Möglichkeit auf.
+++ Durchführung von Testungen +++
Bitte beachten Sie aber, dass die Durchführung von PCR-Testungen Priorität hat.
- Testzentrum auf dem Gelände Labor Bobrowski, Von-Morgen-Straße 3, 23564 Lübeck
- Öffnungszeiten täglich (auch an Wochenenden und Feiertagen) von 13 bis 18 Uhr.
- Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
- Antigen-Schnelltests sind kostenlos.
Um eine schnellere Bearbeitung sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen, die Einwilligungserklärungen bereits im Vorfeld auszufüllen. Die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Aufenthaltserlaubnis) ist gemäß aktueller Test-Verordnung zwingend erforderlich.
Einwilligungserklärung Testzentrum Von-Morgen-Straße
Die Einverständniserklärungen müssen vor Ort abgegeben werden - eine Zusendung per Mail ist nicht erforderlich. Achten Sie zudem bei handschriftlicher Abgabe auf Leserlichkeit und Angabe von korrekten Daten, da es sonst zu Nicht-Zustellbarkeiten der Testergebnisse kommen kann.
Für den Fall einer positiven Testung werden Sie über den weiteren Verlauf aufgeklärt. Sie können im Anschluss direkt einen laborgestützten PCR-Test in der Von-Morgen-Straße 3 durchführen lassen. Bei positiven Testergebnissen sind wir gemäß Infektionsschutzgesetz dazu verpflichtet, eine namentliche Meldung an das zuständige Gesundheitsamt vorzunehmen (§ 7 Abs. 1 Nr. 44a IfSG).
Eine rote Corona-Warn-App berechtigt nur noch zur Durchführung eines Antigen-Schnelltests. (Stand: 14.02.2022)
PCR-Tests auf Selbstzahlerbasis sind bis auf Weiteres in der Von-Morgen-Straße nicht möglich.